Prof. Dr.-Ing. Thomas Klauer

Thomas Klauer i3mainz, CC BY SA 4.0

Raum C2.25 +49 6131-628-1413

Funktionen

  • Professor für Angewandte Informatik
  • Prodekan des Fachbereichs Technik
  • Geschäftsführender Leiter i3mainz
  • Studiengangleiter Angewandte Informatik
  • Mitglied des Fachbereichsrates FB Technik
  • Mitglied des Senats 2021-2024

Forschung

Lehrgebiet

Gutachterfunktionen

Mitgliedschaften

Auszeichnungen

Thomas Klauer i3mainz, CC BY SA 4.0

Projekte

Publikationen

  1. Das Jahr 2023 am i3mainz

    Klauer, Thomas; Schaffert, Markus; Klonowski, Jörg et al.

    Mainz. 2024 93 S.

  2. Potenziale von LiDAR-Smartphones und Machine Learning zur Bewertung der altersgerechten Nutzbarkeit von Wohnraum

    Plaß, Bastian; Klauer, Thomas

    Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (avn). Bd. 1. H. 131. Deutschland: Wichmann / VDE 2024 S. 28 - 38

  3. Vorschlag für Lehrinhalte „Geodäsie und BIM“

    Vivien, Volland; Klauer, Thomas; Klemen, Christian

    DVW e.V. und Runder Tisch GIS e.V. (Hrsg). Leitfaden Geodäsie und BIM. Bühl / München: Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW e.V.) 2024 S. 117 - 120 (Leitfaden Geodäsie und BIM 4.0)

  4. Das Jahr 2022 am i3mainz

    Klauer, Thomas; Schaffert, Markus; Klonowski, Jörg et al.

    Mainz. 2023 81 S. (Jahresbericht des i3mainz)

  5. Der Wohnraum als intelligente Punktwolke

    Plaß, Bastian; Klauer, Thomas

    Forum Hochschule Mainz. Bd. 01/2023. Mainz. 2023 S. 14 - 17

  6. Das Jahr 2021 am i3mainz

    Bruhn, Kai-Christian; Klauer, Thomas; Klonowski, Jörg et al.

    Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik (Hrsg). 200. Aufl. Mainz. 2022 86 S.

  7. Digital Flash LiDAR Punktwolken – Consumer-Produkt oder geodätische Zukunftstechnologie?

    Plaß, Bastian; Klauer, Thomas

    Terrestrisches Laserscanning (TLS). Bd. 104. Augsburg: Wißner 2022 S. 151 - 168

  8. Das Jahr 2020 am i3mainz

    Bruhn, Kai-Christian; Klauer, Thomas; Klonowski, Jörg

    Mainz: Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021 77 S.

  9. Evaluation of Point Cloud Data Acquisition Techniques for Scan-to-BIM Workflows in Healthcare

    Plass, Bastian; Emrich, Jan; Götz, Selina et al.

    Smart Surveyors for Land and Water Management - Challenges in a New Reality. Amsterdam. 2021 S. 1 - 10 (Proceedings of FIG e-Working Week)

  10. Next Generation Scan-to-BIM: Ein neuer Ansatz zur strukturierten Datenerfassung für as-built Indoor-Modelle

    Plaß, Bastian; Klauer, Thomas

    DVW e. V. und Runder Tisch GIS e. V. (Hrsg). Leitfaden Geodäsie und BIM : Version 3.0 (2021). Augsburg: Wißner-Verlag 2021 S. 176 - 178

  11. Point Cloud Capturing and AI-based Classification for As-built BIM Using Augmented Reality

    Klauer, Thomas; Plaß, Bastian

    Schäfer, Karl-Herbert; Quint, Franz (Hrsg). Artificial Intellgence: Application in Life Sciences and Beyond. 3. Aufl. Kaiserslautern. 2021 S. 158 - 166 (The Upper Rhine Artificial Intelligence Symposium (UR-AI))

  12. Point Cloud Capturing and Classification for as-built BIM using Real-Time Augmented Reality Technology

    Plaß, Bastian; Klauer, Thomas; Iordanov, Danail

    Journal für Angewandte Geoinformatik (AGIT). Bd. 7. Berlin; Offenbach: Wichmann, VDE 2021

  13. Praxistaugliche Indoor Navigation für Smartphones auf Grundlage einer messtechnischen Untersuchung

    Roussel, Cedric; Ruthmann, Svenja; Klauer, Thomas et al.

    Wichmann; VDE (Hrsg). Journal für Angewandte Geoinformatik (AGIT). Berlin; Offenbach: Wichmann, VDE 2021 S. 26 - 35

  14. Mobile Computing im Bau- und Infrastrukturwesen

    Klauer, Thomas

    Kirste, Thomas ; König-Ries, Birgitta ; Pousttchi, Key ; Turowski, Klaus (Hrsg). Mobile Informationssysteme - Potentiale, Hindernisse, Einsatz. Bonn: Ges. für Informatik 2006 S. 115 - 126 (Gesellschaft für Informatik: GI-Edition / Proceedings ; Vol. 76)

  15. Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Abschlussbericht

    Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas

    Rüppel, U.; Klauer, T. (Hrsg). Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Abschlussbericht. Darmstadt: TU Darmstadt 2004

  16. Shrinking unit: a Graph Convolution-Based Unit for CNN-like 3D Point Cloud Feature Extractors

    Tamajo, Alberto; Plaß, Bastian; Klauer, Thomas

    12 S.

  17. Vor-Ort-Erfassung von Umweltdaten mit Methoden des Mobile Computings

    Gutzke, Thomas; Klauer, Thomas

    Knetsch, G. & Lehmann, A. (Hrsg). Umweltdatenbanken und der Einsatz von XML-Technologie. Dessau: Umweltbundesamt 2007 S. 71 - 18 (Umweltinformationssysteme)

  18. Mobile Facility Management zur Inspektion und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken

    Klauer, Thomas

    Gürlebeck, Klaus; Köhnke, Carsten (Hrsg). International Conference on the Applications of Computer Science and Mathematics in Architecture and Civil Engineering. 17. Aufl. Weimar: Bauaus Univ. 2006 S. 1 - 10 (Proceedings International Conference on the Applications of Computer Science and Mathematics in Architecture and Civil Engineering)

  19. Eine prozessorientierte Kooperationsplattform für Bauprojekte

    Klauer, Thomas; Rüppel, Uwe

    Bauingenieur. Bd. 2005 (2). VDI Fachmedien GmbH and Co. KG 2005 S. 71 - 78

  20. Eine prozessorientierte Kooperationsplattform für Bauprojekte auf Basis eines internetbasierten Workflow-Managements

    Klauer, Thomas

    1. Aufl. Aachen: Shaker 2005 197 S. (Berichte / Technische Universität Darmstadt, Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen 2005,2)

  21. Internet-based Workflow-Management for Civil Engineering Projects

    Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas

    Beuke, Karl (Hrsg). Net-distrbuted Co-operation. Proceedings of the X. International Conference, Weimar. Weimar: Bauhaus-Univ. 2004 S. 122 - 123 (Computing in Civil and Building Engineering)

  22. Prozessmodellierung und Workflow-Management im Bauwesen

    Greb, Steffen; Klauer, Thomas

    Zimmermann, Jan ; Geller, Sebastian (Hrsg). Forum Bauinformatik 2004. Aachen: Shaker 2004 S. 143 - 152 (Forum Bauinformatik 2004)

  23. Ein internetbasiertes Workflow-Management-System für Bauprojekte

    Klauer, Thomas; Kiesel, Felix

    Kaapke, Kai ; Wulf, Alexander (Hrsg). Forum Bauinformatik 2003 - Junge Wissenschaftler forschen. Aachen: Shaker 2003 S. 203 - 215 (Berichte aus der Bauinformatik, 15)

  24. Internetbasiertes Management von Bauprojekten auf der Basis eines dynamischen Workflow-Frameworks

    Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas

    Gürlebeck, Klaus (Hrsg). Proceedings 16th International Conference on the Applications of Computer Science and Mathematics in Architecture and Civil Engineering. Weimar: Bauhaus univ. 2003 S. 1 (Digital proceedings / IKM 2003 : proceedings 16th International Conference on the Applications of Computer Science and Mathematics in Architecture and Civil Engineering. Ed. Klaus Gürlebeck ..- Weimar: Bauhaus-Univ., 2003.- 1 CD-ROMv)

  25. Gewerkeübergreifendes Management von Kosteninformationen mit BauKom-Online

    Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas

    Bauen mit Computern : Kooperation in IT-Netzwerken ; Tagung Bonn, 11. und 12. April 2002. Düsseldorf: VDI-Verl. 2002 S. 63 - 76 (VDI-Berichte)

  26. Integration von Sach- und Kosteninformationen in das modellbasierte Projektkommunikationssystem BauKom-Online

    Klauer, Thomas

    Bilek, Jochen (Hrsg). Forum Bauinformatik 2002. Düsseldorf: VDI-Verl. 2002 S. 205 - 212 (Fortschritt-Berichte VDI Reihe 4, Bauingenieurwesen, 181)