
RAFVINIERT auf dem Kommunalcamp RLP 2022
Das Projekt RAFVINIERT war beim Kommunalcamp RLP 2022 im Mainzer Gutenberg Digital Hub, um über Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zu diskutieren.
Zum ArtikelDas Projekt RAFVINIERT war beim Kommunalcamp RLP 2022 im Mainzer Gutenberg Digital Hub, um über Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zu diskutieren.
Zum ArtikelDas Projekt RAFVINIERT präsentierte sich bei der Sitzung des Demografieausschusses Tirschenreuth und im Landkreis Kaiserslautern
Zum ArtikelLaura Raddatz und Florian Thiery stellten die Resultate des 2021 abgeschlossenen Projekts ARS3D auf den Oldenburger 3D-Tagen vor.
Zum ArtikelStudenten der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung unterstützen Heidelberger Grabungsprojekt im Oman.
Zum ArtikelAuf der ICGDA 2022 stellten Alexander Rolwes und Cedric Roussel einen Analyseprozess vor, welcher mit Hilfe von Machine Learning Vorhersagen über die Nutzung von Leihfahrrädern ermöglicht.
Zum ArtikelDie IHK für Rheinhessen zeichnete Svenja Ruthmann von der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung aufgrund der praktischen Bedeutung und Einsetzbarkeit ihrer Masterarbeit in der gewerblichen Wirtschaft aus. Die Studentin beschäftigte sich darin mit der Klassifizierung von Fotografien landwirtschaftlicher Flächen mithilfe aktueller Methoden der Künstlichen Intelligenz.
Zum ArtikelAnfang Dezember verteidigte Songül Polat erfolgreich ihre Doktorarbeit. Wir gratulieren ihr dazu sehr herzlich!
Zum ArtikelProposal zu Workshop über Geospatial Linked Data auf der ESWC 2022 wurde angenommen.
Zum Artikeli3mainz beteiligt an i2MON-Workshop "Geomonitoring zur Bewertung von Boden- und Böschungsbewertungen in Bergbeugebieten"
Zum ArtikelBereits jetzt kooperieren i3mainz und Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung mit dem Hessischen Landeskriminalamt in Wiesbaden. Beide wollen die Zusammenarbeit ausbauen.
Zum Artikel